Lunar II Hase 1 Unze Goldmünze 2011
Lunar Serie II - Jahr des Hasen - 1 Unze Goldmünze 2011
Hersteller: Perth Mint
Material: Gold
Feinheit: 999,9 / 1.000
Gewicht: 1 Oz / 31,1 Gramm
Nennwert: 100 Australische Dollar
Größe: 38,8 x 3 mm
Die Münze wird in der original Kapsel der Perth Mint geliefert.
Produktbeschreibung
Die Lunar II Hase 2011 – 1 oz Goldmünze ist die vierte Ausgabe der erfolgreichen Lunar II Serie der Perth Mint. Sie zeigt das chinesische Tierkreiszeichen „Hase“, das in der chinesischen Kultur für Intelligenz, Sensibilität und Frieden steht. Personen, die im Jahr des Hasen geboren sind, gelten als freundlich, vorsichtig und kreativ.
Die Rückseite der Münze zeigt einen sitzenden Hasen in natürlicher Umgebung. Ergänzt wird das Motiv durch das chinesische Schriftzeichen für „Hase“, die Inschrift „Year of the Rabbit“, das Prägejahr, Angaben zu Gewicht und Feinheit sowie das Mintmark „P“ der Perth Mint. Das Motiv ist fein ausgearbeitet und überzeugt durch ein harmonisches Design mit matter Oberfläche und polierten Details.
Die Vorderseite trägt das Porträt von Königin Elizabeth II. sowie die Inschriften „ELIZABETH II“, „AUSTRALIA“, den Nennwert und die Feingoldangaben. Das klassische Design unterstreicht die Wertigkeit und internationale Anerkennung dieser Anlagemünze.
Die Münze wird in der originalen, transparenten Hartkapsel der Perth Mint geliefert und eignet sich ideal als hochwertiges Sammlerobjekt oder als langfristige Wertanlage.
Besondere Merkmale
-
Offizielle 1 oz Goldmünze der Lunar II Serie – „Year of the Rabbit“
-
Reines 999,9 Feingold in Brilliant-Uncirculated-Qualität
-
Limitierte Auflage von 30.000 Exemplaren weltweit
-
Fein ausgearbeitetes Hasenmotiv mit chinesischem Schriftzeichen
-
Klassisches Porträt von Königin Elizabeth II. auf der Vorderseite
-
Auslieferung in originaler Perth Mint-Kapsel
-
Ideal für Sammler, Anleger und Liebhaber asiatischer Symbolik
Jetzt bei Silber‑CORNER.de kaufen & verkaufen – ein Münzklassiker mit kulturellem Hintergrund, hoher Reinheit und langfristigem Wertpotenzial.